CENTRE POUR ÉDUCATION, COLLECTIVITÉ ET SANTÉ - HAITI

ALS ZUSATZPROJEKT ENTWICKELTE ICH 2010 MIT DER UNTERSTÜTZUNG DREIER MITSTUDENTEN, DER VORSITZENDEN VON HAITI-KIDS UND DEM LEITER DES DEUTSCHEN ROTEN KREUZES VON NRW EINEN ENTWURF FÜR EIN STADTTEILZENTRUM MIT BILDUNGS- GESUNDHEITS UND GEMEINSCHAFTSFUNKTIONEN. DIESER ENTWURF KANN SICH AUF JEDE SITUATION DER UMGEBUNG ANPASSEN, ER FINDET PLATZ IN DER ZERSTÖRTEN STADT PORT AU PRINCE ODER AUCH AUSSERHALB IN NOCH UNBESIEDELTEN GEBIETEN UND BIETET SO DIE MÖGLICHKEIT EINEN NEUES LEBENSUMFELD FÜR DIE BEWOHNER HAITIS ZU SCHAFFEN. DER ENTWURF VERSORGT SICH AUTARK UND IST IN SEINER FUNKTION SO SIMPLE GEPLANT DAS ER VOR ORT AUCH VON UNGESCHULTEN MENSCHEN AUFBEBAUT WERDEN KANN.







IN ZUSAMMENARBEIT MIT CHRISTIAN BRANDNER, LARS SCHNELTING UND FLORIAN WAGNER

DEUTSCHE BOTSCHAFT IN NICOSIA - ZYPERN

UNTER DEN WETTBEWERBSBEDINGUNGEN EINES 2010 ENTSCHIEDENEN WETTBEWERBS ENTSTAND IM SELBEN JAHR, IN ZUSAMMENARBEIT MIT EINEM KOMMILITONEN, EIN NEUER ENTWURF FÜR DIE DEUTSCHE BOTSCHAFT IN DER, NOCH IMMER GETEILTEN, STADT NICOSIA AUF ZYPERN. AUFGABE WAR ES DEM NEUEN BOTSCHAFTSGEBÄUDE EINEN KLAREN CHARAKTER ZU GEBEN, UND DAS KOMPLEXE RAUMPROGRAMM ZU ERFÜLLEN. UNSER ENTWURF ERMÖGLICHT DIE EINHALTUNG DER HOHEN SICHERHEITSANFORDERUNGEN IN EINEM IN SICH SEHR OFFEN WIRKENDEN GEBÄUDE. DIE TREPPE IM INNEREN DES GEBÄUDES WIRD ZUM HAUPTTHEMA UND ERMÖGLICHT EIN KOMPLETTES ERLEBEN DER STRUKTUR BEIM DURCHSCHREITEN DER EBENEN.


VOGELBEOBACHTUNGSSTATION RØMØ - DÄNEMARK

DAS BAUKONSTRUKTIVE SEMESTERPROJEKT ENTSTAND IM JAHR 2010 UNTER DEM THEMA CRADLE TO CRADLE. AUFGABE WAR ES EIN AUTARK FUNKTIONIERENDES GEBÄUDE ZU ENTWICKELN DAS IN SEINEN BAUTEILEN EINEM KREISLAUF ZURÜCKZUFÜHREN IST. DIE STATION BESTEHT AUS EINEM HOLZRAHMENSYSTEM, DAS MIT EINER HÜLLE AUS REETSTRÄUßEN, ZUM SCHUTZ VOR DER BESONDEREN WITTERUNG, AN DER KÜSTE DÄNEMARKS, VERSEHEN IST. DURCH FILTERUNG UND SPEICHERUNG VON REGENWASSER UND ENERGIEGEWINNUNG DURCH PHOTOVOLTAIKELEMENTE KANN DIESE STATION UNABHÄNGIG VON VERSORGUNGSNETZEN GANZJÄHRIG GENUTZT WERDEN.